Jahresprogramme 2021 /2022
Die Veranstaltung der vergangenen Jahre waren deshalb so erfolgreich, nicht nur weil die Inhalte der Vorträge, Aufführungen und Darbietungen interessant waren, sondern weil die persönlichen Begegnungen in den Pausen und im Anschluss einen wichtigen Raum einnahmen.
Freier Eintritt um 19 Uhr mit 3G und auf Spendenbasis
Im Jahr 2021 stand folgende Veranstaltung auf dem Programm:
17.12.2021 Offenes Weihnachtsprogramm: Anmeldung und Fragen an rotes-haus-ka@web.de
Im Jahr 2022 stehen folgenden Veranstaltungen des Freundeskreises auf dem Programm
Anmeldungen bitte unter freundeskreis_rotes.haus.karlsruhe@gmx.de
14.01.2022 Eva Klingler: Ein Leben für den Krimi
25.02.2022 Andrea Menges-Fleig: Was Träume über uns selbst verraten. Auf Facebook, was ...
25.03.2022 H.R.Hiegel: Architektur, Komposition & Zeit Auf Facebook, Komposition ...
29.04.2022 Britta Wirtz : Käthe Kaufmann. Eine starke Frau aus Karlsruhe
13.05.2022 Sonder-Veranstaltung mit Sebastian Knöpker: Gastrosophie als sinnliche Verkostung
27.05.2022 Bernhard Baldas: Zukunftsfähige Wohnkultur für Karlsruher Süden?
17.06.2022 Andreas von Hornung: Die letzte Verfügung
15.07.2022 Jennifer Hillebrand: Narzissmus- zwischen Grandiosität und Verwundbarkeit
12.09.2022 Tag des offenenen Denkmals, Grussworte 13 Uhr 30 von Parsa Marvi, MdB. Programm folgt.
Motto 2022: KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
23.09.2022 Sara Ehsan und Bahia Stösser: Un-Love Poems, Oud Musik
28.10.2022 Reinhard Knodt: Streitkultur versus Harmoniekultur
26.11.2022 Boris Rothmann-Heidenreich: Trauma, Folgen und Behandlungsansätze
02.11.2022 Klaus Ludwig: Eva & Adam - wissenschaftliche und spirituelle Aspekte
Im Jahr 2022 stehen zum Beispiel folgende weitere Veranstaltungen von
Liane Hinnerichs und Bettina Kohleisen-Gmach auf dem Programm:
Gemeinsam Wachsen - Therapeutisch geleitete Gruppe für persönliches Wachstum
Einmal im Monat dienstags und samstags bieten Liane Hinnerichs (Diplom-Psychologin) und Bettina Kohleisen-Gmach (Gestalt- und Körperpsychotherapeutin, HP) therapeutisch geleitete Gruppen für persönliches Wachstum an. Sie arbeiten vorrangig mit körperpsychotherapeutischen und erfahrungsorientierten Methoden. Weitere Informationen finden Sie in den Flyern für die Dienstagsgruppe und Samstagsgruppe.
Dynamische Meditation
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen pausiert dieses Angebot auf unbestimmte Zeit. Bitte prüfen Sie eigenverantwortlich die jeweilige juristische Situation.
Einmal im Monat samstags um 8:00 Uhr bieten Liane Hinnerichs (Diplom-Psychologin) und Bettina Kohleisen-Gmach (Gestalt- und Körperpsychotherapeutin, HP) die Dynamische Meditation mit anschließendem gemeinsamen Frühstück an. Siehe auch die Team-Seite Rotes Haus Karlsruhe.
Dynamische Meditation gehört zu den aktiven bzw. Bewegungs-Meditationen. Diese Meditation ist ein wirksames Mittel gegen Depressionen und lädt zu emotionalem Selbstausdrguck und damit zu einer tiefen emotionalen Reinigung ein. Das Energiepotential erweitert sich dadurch und inneres Wachstum hin zu mehr Bewusstheit, Lebendigkeit und Kreativität wird angeregt.
In einer anschließenden Runde bieten wir Raum, persönliche Erfahrungen miteinander zu teilen. Den Abschluss bildet ein gemeinsam ausgestattetes Frühstück als nährender Start in den Tag.